Produkte von Wile

Filter schließen
 
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ballensonde Wile 251 Ballensonde Wile 251
Die Wile 251 Ballensonde wurde entwickelt, um den Feuchtigkeitsgehalt von zu Ballen verarbeitetem Trockenheu zu messen. Die Sonde ist mit den Messgeräten Wile 25 und Wile 26 kompatibel. Mit der 50 cm langen Ballensonde W251 messen Sie den Feuchtigkeitsgehalt von Trockenheu in Heuballen. Mit der Sonde können Sie sowohl kleine Ballen als auch Quader- und Rundballen messen. Wenn Sie den Feuchtigkeitsgehalt von losem Heu messen möchten, wählen Sie bitte die Wile 253 Tellersonde . Bitte beachten Sie, dass Sie stets ein Wile-Messgerät benötigen, um Messungen durchzuführen. Mit der Sonde allein kann nichts gemessen werden.
Inhalt 1 Stück
75,20 € *
Feuchtigkeits- und Temperaturmessgerät Wile 500 Feuchtigkeits- und Temperaturmessgerät Wile 500
Das Wile 500 ist ein modernes, präzises und robustes Feuchtigkeits- und Temperaturmessgerät für zu Ballen verarbeitetes Heu, Gärheu, Stroh und Silage. Sie benötigen keine separaten Feuchtigkeits- und Temperaturmessgeräte, sondern können sowohl die Temperatur als auch den Feuchtigkeitsgehalt einfach mit einem und demselben Messgerät messen! Genaue und zuverlässige Messergebnisse Das Wile 500 Messgerät liefert genaue und zuverlässige Messergebnisse: die automatische Dichtekompensation des Messgeräts schätzt die Dichte des zu messenden Ballens und verbessert die Genauigkeit der Messung des Feuchtigkeitsgehalts beträchtlich. Dank des umfangreichen Messbereichs können Sie mit dem W500 auch sehr feuchtes Futter direkt im Schuppen messen. Robuste und hochwertige Konstruktion Die stabile Konstruktion, die hochwertigen Komponenten und die robuste Edelstahlsonde sorgen für eine lange Lebensdauer des Messgeräts. Umfangreicher Messbereich zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts je nach zu messendem Material: 8 – 80 % Fortlaufende Ergebnisanzeige während der Messung Die automatische Dichtekompensation schätzt die Ballendichte und verbessert damit die Genauigkeit der Messung des Feuchtigkeitsgehalts Automatische Aktualisierung des Ablesewertes des Feuchtigkeitsgehalts beim Einschieben des Messgerätes in den Ballen Einstellbare Korrektur der Messung des Feuchtigkeitsgehalts Temperaturkompensation Möglichkeit 1000 Messergebnisse im Speicher abzuspeichern USB-Anschluss zur Übertragung und Aktualisierung von Ergebnissen (PC) Robuste Edelstahlsonde Display mit Hintergrundbeleuchtung.
Inhalt 1 Stück
449,10 € *
Feuchtigkeitsmessgerät Wile 25 Feuchtigkeitsmessgerät Wile 25
Wile 25 – für trockenes, vorgetrocknetes und frisches Heu Das Wile 25 ist ein benutzerfreundliches Feuchtigkeitsmessgerät, das den Feuchtigkeitsgehalt von trockenem, vorgetrocknetem und frischem Heu misst, sowohl in loser Form als auch in Ballen. Mit der Tellersonde messen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Heus, zum Beispiel von in Längsreihe gemähtem Heu vor dem Erstellen von Ballen. Schnelle und einfache Bedienung Manuell einstellbare Dichtekompensation Umfangreicher Messbereich für den Feuchtigkeitsgehalt je nach Skala: 10 – 70 % unter normalen Bedingungen Messergebnis-Wiederholgenauigkeit: ± 2 %-Bildpunkte Im Verpackungsumfang enthalten: Messgerät Tasche mit Tragegurt Batterie 6F22, 9V Gebrauchsanweisung. Für das Messgerät stehen zwei Sonden zur Verfügung: Wile 251 Ballensonde für Heuballen Wile 253 Tellersonde für loses Heu. Für Bierproduzenten ist das Messgerät Wile 25 in einer separat zu bestellenden Version zum Messen von Hopfen erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die Sonden separat erworben werden müssen. Das Messgerät kann nicht ohne Sonde verwendet werden.
Inhalt 1 Stück
249,89 € *
Feuchtigkeitsmessgerät Wile 26 Feuchtigkeitsmessgerät Wile 26
Das Wile 26 ist ein benutzerfreundliches Feuchtigkeitsmessgerät, das den Feuchtigkeitsgehalt von trockenem Heu, Gärheu und frischem Heu misst, sowohl in loser Form als auch in Ballen. Mit der Ballensonde messen Sie den Feuchtigkeitsgehalt von zu Ballen verarbeitetem Raufutter. Mit der Tellersonde messen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Heus, zum Beispiel von in Längsreihe gemähtem Heu vor dem Erstellen von Ballen. In diesem Fall wird die Probe zur Messung in einen sauberen Kunststoffeimer entnommen und im Eimer vermessen. Schnelle und einfache Bedienung Manuell einstellbare Dichtekompensation Umfangreicher Messbereich für den Feuchtigkeitsgehalt je nach Skala: loses Heu mit Tellersonde: ca. 13 – 85 % Heuballen mit Ballensonde: ca. 10 – 73 % Messergebnis-Wiederholgenauigkeit: ± 2 %-Bildpunkte. Für das Messgerät Wile 26 stehen drei Sonden zur Verfügung: Wile 251 Ballensonde für Heuballen Wile 253 Tellersonde für loses Heu und frisches Heu Wile 651L Temperatursonde zur Temperaturmessung Bitte beachten Sie, dass die Sonden separat erworben werden müssen. Das Messgerät kann nicht ohne Sonde verwendet werden.
Inhalt 1 Stück
329,10 € *
Getreidemessgerät Wile 200 Getreidemessgerät Wile 200
Wile 200 – messen Sie schnell und präzise den Feuchtigkeitsgehalt, das Hektolitergewicht und die Temperatur von Getreide Wile 200 misst den Feuchtigkeitsgehalt, das Hektolitergewicht und die Temperatur von Getreide schnell und genau. Darüber hinaus unterstützt es Sie, möglichst genaue Messergebnisse zu erzielen, wodurch das Risiko einer zu geringen oder zu starken Trocknung reduziert wird. Das Messergebnis steht in nur 7 Sekunden zur Verfügung! Genaue und zuverlässige Messergebnisse Das Messgerät W200 bietet im Vergleich zu vielen anderen Getreidemessgeräten eine deutlich größere Probengröße. Dank der großen Probengröße erhalten Sie mit einem Mal eine umfassendere Stichprobe des zu messenden Getreides, wobei das Ergebnis nicht durch einzelne grüne Körner verfälscht wird. Das benutzerfreundliche Gerät, welches mit einem übersichtlichen und beleuchteten Display ausgestattet ist, instruiert den Benutzer und ermöglicht auch einem unerfahrenen Messgeräteanwender zuverlässige Messergebnisse. Per Gewichtsausgleich kompensiert das Messgerät interne Unterschiede bei Getreidesorten und strukturelle Abweichungen der Körner aufgrund saisonaler Schwankungen. Misst auch das Hektolitergewicht Neben dem Ergebnis der Messung des Feuchtigkeitsgehalts zeigt das W200 bei jeder Messung auch das aktuelle Hektolitergewicht an: dies macht eine separate Waage zur Bestimmung des Hektolitergewichts überflüssig. Hervorragende Benutzerfreundlichkeit Für die Verwendung des Messgerätes Wile 200 ist keine Kraft erforderlich: Füllen Sie einfach den auf dem Messgerät zu befestigenden transparenten Einfüllbecher, lassen Sie das Getreide in die Messkammer einlaufen und gleichen Sie die Probe mit dem patentierten Probenausgleichswerk des Messgeräts aus. Das überschüssige Getreide bleibt sauber in der um den Messbecher herum geformten Mulde zurück. Das Messen mit dem W200 erfolgt ebenfalls schnell: Das Messgerät muss zwischen den Messungen nicht gereinigt werden, wie dies z. B. bei Messgeräten mit Mahlwerk der Fall ist. Im Verpackungsumfang enthalten: Messgerät Tasche und Tragegurt Batterien USB-Kabel Gebrauchsanweisung. Der Messbereich variiert je nach Getreide und Marktgebiet zwischen 1 und 38 %. Der typische Messbereich für Getreide liegt zwischen 5 – 30 % und für Ölsaaten zwischen 2 – 25 %. Wiederholgenauigkeit der Messergebnisse: ± 0,3 %- Bildpunkte für lagertrockenes Getreide. Wichtig! Die Getreideskalen des Wile-Messgerätes wurden so erstellt, dass sie den gängigsten Standard-Getreidequalitäten möglichst gut entsprechen. Die Eigenschaften des Getreides können jedoch z. B. aufgrund abweichender Wachstumsbedingungen oder neuer Sorten variieren. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zu Beginn der Dreschzeit stets zu überprüfen, ob die Ablesewerte der vorliegenden Getreidequalität auf Ihrem Messgerät mit den Ablesewerten der Probe im Trockenschrank übereinstimmen. Entnehmen Sie stets mehrere Proben und verwenden Sie deren Mittelwert als Ergebnis. Tipp: Die beste Messgenauigkeit für Ihr Getreide erhalten Sie, wenn die Temperatur des Messgerätes und des Getreides zwischen 16 – 32 °C liegt. Die Temperatur des Messgerätes und des Getreides sollte möglichst gleich sein und die Probe in einem möglichst luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, muss die Probe repräsentativ sein. Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund zukünftiger Software-Updates sowohl die Anzahl der messbaren Getreidesorten als auch die Feuchtigkeitsmessbereiche ändern können.
Inhalt 1 Stück
495,10 € *
Getreidemessgerät Wile 55 Getreidemessgerät Wile 55
Das Wile 55 ist ein Basistool für die Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Getreide und Samen. Das Messgerät eignet sich am besten für schnelle Messungen bei der Kultivierung. Im Verpackungsumfang enthalten: Messgerät Tasche mit Tragegurt Getreidemessbecher Batterie 6F22, 9V Gebrauchsanweisung. Wichtig! Die Getreideskalen des Wile-Messgerätes wurden so erstellt, dass sie den gängigsten Standard-Getreidequalitäten möglichst gut entsprechen. Die Eigenschaften des Getreides können jedoch z. B. aufgrund abweichender Wachstumsbedingungen oder neuer Sorten variieren. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zu Beginn der Dreschzeit stets zu überprüfen, ob die Ablesewerte der vorliegenden Getreidequalität auf Ihrem Messgerät mit den Ablesewerten der Probe im Trockenschrank übereinstimmen. Entnehmen Sie stets mehrere Proben und verwenden Sie deren Mittelwert als Ergebnis. Tipp: Die beste Messgenauigkeit für Ihr Getreide erhalten Sie, wenn die Temperatur des Messgerätes und des Getreides zwischen 16 – 32 °C liegt. Die Temperatur des Messgerätes und des Getreides sollte möglichst gleich sein und die Probe in einem möglichst luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, muss die Probe repräsentativ sein. Wenn Sie ein besonders genaues und zuverlässiges Messergebnis wünschen, sehen Sie sich das neben dem Feuchtigkeitsgehalt auch das Hektolitergewicht und die Temperatur messende Messgerät Wile 200 sowie das Getreidefeuchtigkeitsmessgerät Wile 78 mit Mahlwerk an. Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund Updates sowohl die Anzahl der messbaren Getreidesorten als auch die Feuchtigkeitsmessbereiche ändern können.
Inhalt 1 Stück
275,20 € *
Getreidemessgerät Wile 65 Getreidemessgerät Wile 65
Das Wile 65 ist ein Basistool für die Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Getreide und Samen. Das Messgerät eignet sich am besten für schnelle Messungen bei der Kultivierung. Das Messgerät W65 verfügt über eine mehrsprachige Textanzeige und es kann als Sonderausstattung die 95 cm lange Temperatursonde W651L erworben werden. Im Verpackungsumfang enthalten: Messgerät Tasche mit Tragegurt Getreidemessbecher Batterie 6F22, 9V Gebrauchsanweisung.
Inhalt 1 Stück
349,95 € *
Getreidemessgerät Wile 78 Getreidemessgerät Wile 78
Das Wile 78 ist ein äußerst genaues Messgerät mit Mahlwerk der nächsten Generation, welches mit Skalen für über 20 verschiedene Getreide- und Samensorten ausgestattet ist. Sie erhalten das Messergebnis schnell, in weniger als 20 Sekunden. Komfortable kompakte Größe Das Wile 78 ist ein kompaktes Messgerät, welches sich in der mitgelieferten Tragetasche leicht zu den Messpunkten transportieren lässt. Die Probengröße des Messgeräts ist klein, weshalb sich Messungen auch bequem vor der Ernte durchführen lassen. Der gut in der Hand liegende schaufelförmige Deckel sorgt für eine komfortable Bedienung und mit dem Deckel lässt sich die richtige Probenmenge für das Messgerät leicht dosieren. Die gehärteten Mahlklingen des Messgeräts sind robust und langlebig. Extrem präzises Messergebnis Mit dem Messgerät mit Mahlwerk kann der Feuchtigkeitsgehalt des zu messenden Korns oder Samens tiefer unter der Oberfläche analysiert werden. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn die Dicke der Schale je nach Sorte und Wachstumsbedingungen variiert oder wenn sehr feuchtes Korn schnell getrocknet wird, sodass im Kern noch Feuchtigkeit verbleiben könnte, auch wenn die Außenfläche bereits trocken ist. Im Verpackungsumfang enthalten: Messgerät Tasche mit Tragegurt Batterie weiche Reinigungsbürste harte Reinigungsbürste Gebrauchsanweisung. Der Messbereich variiert je nach Getreide und Marktgebiet zwischen 4 und 44 %. Der typische Messbereich für Getreide liegt zwischen 9 – 37 % und für Ölsaaten zwischen 5 – 28 %. Wiederholgenauigkeit der Messergebnisse: ± 0,5 % bei Lagerfeuchtigkeit für Getreide in normaler Qualität bei Raumtemperatur. Tipp: Wenn Sie ein Messgerät für den Einsatz mit Trockner anschaffen möchten, empfehlen wir das Wile 200 . Wichtig! Die Getreideskalen des Wile-Messgerätes wurden so erstellt, dass sie den gängigsten Standard-Getreidequalitäten möglichst gut entsprechen. Die Eigenschaften des Getreides können jedoch z. B. aufgrund abweichender Wachstumsbedingungen oder neuer Sorten variieren. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zu Beginn der Dreschzeit stets zu überprüfen, ob die Ablesewerte der vorliegenden Getreidequalität auf Ihrem Messgerät mit den Ablesewerten der Probe im Trockenschrank übereinstimmen. Entnehmen Sie stets mehrere Proben und verwenden Sie deren Mittelwert als Ergebnis. Tipp: Die beste Messgenauigkeit für Ihr Getreide erhalten Sie, wenn die Temperatur des Messgerätes und des Getreides zwischen 16 – 32 °C liegt. Die Temperatur des Messgerätes und des Getreides sollte möglichst gleich sein und die Probe in einem möglichst luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, muss die Probe repräsentativ sein. Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund Updates sowohl die Anzahl der messbaren Getreidesorten als auch die Feuchtigkeitsmessbereiche ändern können.
Inhalt 1 Stück
419,95 € *
Holz Feuchtigkeitsmessgerät Wile Bio Moisture Holz Feuchtigkeitsmessgerät Wile Bio Moisture
Wile Bio Moisture Wood – zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Holzpellets, Sägemehl und anderen Holzmaterialien Das Wile Bio Moisture Wood ist ein Feuchtigkeitsmessgerät zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts in Holzpellets, Sägemehl und anderen Holzmaterialien. Für die Messung ist aus dem zusammenhängenden Holz mit einer Motorsäge die erforderliche Anzahl von Proben zu entnehmen. Das Messgerät zeigt den Wassergehalt der Probe in Gewichtsprozenten an. Das robuste, leicht zu transportierende Messgerät lässt sich praktisch direkt zum Messpunkt mitführen. Im Verpackungsumfang enthalten: Messgerät Tragetasche Probenbecher 9V 6F22 -Batterie Gebrauchsanweisung.
Inhalt 1 Stück
249,75 € *
Tellersonde Wile 253 Tellersonde Wile 253
Wile 253 Tellersonde zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts in losem Heu Die Wile 253 Tellersonde ermöglicht die Messung des Feuchtigkeitsgehalts in losem Heu. Die Sonde ist mit den Messgeräten Wile 25 und Wile 26 kompatibel. Mit der Tellersonde W253 und dem Messgerät Wile 25 oder Wile 26 bestimmen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Heus, zum Beispiel von in Längsreihen gemähtem Heu vor der Erstellung von Ballen. In diesem Fall wird die Probe zur Messung in einen sauberen Kunststoffeimer entnommen und im Eimer vermessen. Bitte beachten Sie, dass Sie stets ein Wile-Messgerät benötigen, um Messungen durchzuführen. Mit der Sonde allein kann nichts gemessen werden.
Inhalt 1 Stück
119,90 € *
Temperatursonde Wile 651L - 95cm Temperatursonde Wile 651L - 95cm
Wile 651L – Temperatursonde für die Messgeräte W65 und W26 Wile 651L Temperatursonde zur Messung der Temperatur von Getreide und Heu. Mit dem Messgeräten Wile 65 und Wile 26 kompatibel. Das Sondenrohr ist aus leichter und robuster Glasfaser gefertigt. Sondenlänge 95 cm.
Inhalt 1 Stück
105,10 € *
Wile Futterbohrer Wile Futterbohrer
Wile-Futterbohrer – gewährleistet eine schnelle, saubere und reine Probenentnahme aus Heu-, Gärheu-, Stroh- und Futterballen. Das 51 cm lange Probeentnahmerohr des robusten und langlebigen Wile-Futterbohrers ist aus Edelstahl gefertigt. Der wärmebehandelte, gehärtete Stahl an der gezahnten Spitze sorgt für eine effektive Schneidefunktion. Befestigen Sie den Probenbeutel mit dem mitgelieferten Gummiband am Probenbecher und führen Sie die Probe aus dem Probeentnahmerohr des Bohrers mit dem Reinigungsstab direkt in den Probenbeutel ein. Ein 4-Liter-Probenbeutel fasst ca. 20 aus dem Probenrohr gedrückte Futterproben. Für die Verwendung des Futterbohrers benötigen Sie einen kräftigen Akkubohrer. (Die eventuelle Schlagbohrfunktion der Maschine sollte mit dem Futterbohrer nicht verwendet werden.)
Inhalt 1 Stück
219,45 € *
Zuletzt angesehen