Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
NetworkGenius Tracking
Partnerprogramm
Ölpresse BWT 75 - 400V / 3kW

2.670,00 € *
Inhalt: 1 Stück
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit aktuell bei 3-5 Werktagen
- Artikel-Nr.: BL26955
- Referenz-Nr.:
Dieses Gerät ermöglicht eine Leistung von etwa 16 Litern pro Stunde. Die Rohstoffe können sein:... mehr
Produktinformationen "Ölpresse BWT 75 - 400V / 3kW"
Dieses Gerät ermöglicht eine Leistung von etwa 16 Litern pro Stunde. Die Rohstoffe können sein: Raps-, Mariendistel-, Leinsamen-, Sonnenblumensamen und viele andere Öl-Pflanzen. Bei anderen Samen ist es notwendig, einen Test durchzuführen, den wir kostenlos durchführen können! Kaltgepresste Öle haben auch einen deutlich niedrigeren Gehalt an Substanzen, die die Entstehung von sogenanntem schlechten Cholesterin verursachen. Besonders hervorzuheben sind kaltgepresstes Leinsamenöl und Schwarzkümmelöl.
Herstellungsprozess für Öl:
- Die Samen werden in den Trichter gefüllt.
- Das Steuerventil reguliert den Durchfluss der Samen zur Förderschnecke.
- Die Schnecke zerquetscht die Samen und schiebt sie in die Presskammer.
- Die Schnecke komprimiert die Samen in der Presskammer und erzeugt hohen Druck. Dieser Druck führt dazu, dass das Öl aus den Samen gepresst wird, das dann in den Abfluss fließt.
- Der Ölextraktionsgrad wird mit einer Einstellmutter reguliert.
- Der Presskuchen (Nebenprodukt) tritt durch ein Loch in der Mutter aus.
Vorteile von kaltgepresstem Sonnenblumenöl:
- Kaltgepresstes Öl bewahrt nicht nur den Geschmack, sondern auch seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Es ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Kaltgepresste Öle enthalten eine sehr hohe Menge an mehrfach ungesättigten sowie einfach ungesättigten Fettsäuren.
- Es enthält Vitamine, Fettsäuren, phosphorhaltige Substanzen und andere bioaktive Bestandteile.
- Es hat einen angenehmen Geruch und Geschmack.
- Es hat eine lange Haltbarkeit. Im Gegensatz zur Heißpressung wird das fertige Öl nach langer Zeit nicht trüb und erhält keinen ranzigen Geschmack des Verderbens.
- Beim Kaltpressen bleibt ein nützliches Restprodukt, das nach weiterer Verarbeitung als Futtermittel für Nutztiere, Vögel und Fische verwendet wird.
Eigenschaften
Abmessungen
Länge
700 mm
Breite
450 mm
Höhe
480 mm
Gewicht
121 kg
Schlüsselfunktion
Art der Ware
Schneckenpresse zum Kaltpressen von Öl
Gebrauch
zum Pressen von Öl
Antriebsart
elektrisch
Produktivität
bis 16 Liter pro Stunde
Motorleistung
3 kW
Spannung
400 V
Profil: | ermöglicht eine Leistung von etwa 16 Litern pro Stunde. |
Austauschartikel: | Nein |
Weiterführende Links zu "Ölpresse BWT 75 - 400V / 3kW"
Zuletzt angesehen