Produkte von Addinol

Addinol
Filter schließen
 
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ADDINOL Fluid TO-4 SAE 30 - API CF, GL-4 • Allison C4 • Caterpillar TO-4 • Komatsu KES 07.868.1 • ZF ADDINOL Fluid TO-4 SAE 30 - API CF, GL-4 •...
ADDINOL Fluid TO-4 SAE 30W besteht aus hochwertigen Mineralölraffinaten und ist mit einer speziellen Wirkstoffkombination legiert. Der höhere Gebrauchswert von ADDINOL Fluid TO-4 vor allem gegenüber Caterpillar TO-2 als auch gegenüber ATFs und Universaltraktorenölen wird durch verbessertes Reibungs- und Verschleißschutzverhalten sowie Alterungsstabilität charakterisiert. ANWENDUNGSBEREICH ADDINOL TO-4 SAE 30 ist unter Berücksichtigung der Herstellervorschriften wie folgt einsetzbar: Motor Getriebe Hydraulik Nassbremse Ob für Ihre Anwendung dieses Öl in Frage kommt, können Sie anhand der Freigaben und Spezifikationen prüfen oder über den Ölfinder . VERWENDUNG • Besonders geeignet für Caterpillar Baumaschinen neuester Generation. • Hervorragend geeignet in Antriebssträngen, Lastschaltgetrieben, nassen Bremsen und Hydrauliken von Baumaschinen und schweren Geländefahrzeugen wie: - Radladern - Planierraupen - Kippertrucks - Containerhebefahrzeugen - Roll on / Roll off-Zugtraktoren - Flugplatz-Zugtraktoren - Rangierfahrzeugen ADDINOL TO-4 Öl darf nicht als Motorenöl eingesetzt werden! PRODUKTPROGRAMM Besonders bei Landmaschinen werden so genannte UTTO und STOU Öle gefordert. Diese bieten wir Ihnen natürlich auch an. Universalöl für Landmaschinen: » UTTO Öle » STOU Öle (auch als Motoröl einsetzbar) Alternativ dazu finden Sie bei uns auch Schmierstoffe die nur als Motorenöl einzusetzten sind: » Motoröl für Nutzfahrzeuge EIGENSCHAFTEN • Ausgezeichnetes Reibungs- und Verschleißschutzverhalten • Sehr hohe Alterungsstabilität • Gute Kältefließeigenschaften • Sehr gute Korrosionsschutzwirkung gegenüber Stahl und Buntmetallen • Verträglichkeit gegenüber Dichtungen VORTEILE • Sehr guter Schutz der hoch beanspruchten Maschinenelemente • Maximale Ölgebrauchsdauer in modernsten Aggregaten • Hervorragend geeignet für den Einsatz bei tiefen und wechselnden Temperaturen • Sehr guter Schutz der Maschinenteile • Hohe Beständigkeit gegen Dichtungsverschleiß er höht den sicheren Betrieb der Geräte SPEZIFIKATION UND FREIGABEN Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen: • API CF • API GL-4 Freigegeben gemäß: • ZF TE-ML 03C • ZF TE-ML 07F Erfüllt die Anforderungen an: • Allison C4 • Caterpillar TO-4 • Komatsu KES 07.868.1 VISKOSITÄT: SAE 30W Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm. Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Grenzpumptemperatur. Die Kaltstartsicherheit liegt ungefähr 5°C über diesem Wert. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Öl.
Inhalt 20 Liter
ab 83,99 € *
ADDINOL Getriebeöl 85W140 GH 85 W 140 - API GL-5 • MIL L-2105 D • ZF TE-ML 05, 07A, 08, 12E, 16D, 21 ADDINOL Getriebeöl 85W140 GH 85 W 140 - API...
ADDINOL Getriebeöl GH 85 w 140 besteht aus alterungsstabilen Mineralölraffinaten, die mit einer ausgewählten Phosphor / Schwefel-Additivkombination legiert sind. VERWENDUNG • Sehr gut geeignet zur Schmierung hoch belasteter Hypoidachsantriebe mit großem Achsversatz. • Hervorragend einsetzbar bei Verteiler-, Zwischen- und Nebengetrieben in Kfz- und Arbeitsmaschinen. • Ebenfalls geeignet für nicht synchronisierte Handschaltgetriebe. • Grundsätzlich sind die Herstellervorschriften zu beachten. ANWENDUNGSBEREICH Dieses 85w140 Getriebeöl ist unter Berücksichtigung der Herstellervorschriften wie folgt einsetzbar: Schaltgetriebe - synchronisiert Schaltgetriebe - nicht synchronisiert Hypoidantrieb - geringer Achsversatz Hypoidantrieb - großer Achsversatz Nebengetriebe Sperrdifferential Ob für Ihre Anwendung dieses Öl in Frage kommt, können Sie anhand der Freigaben und Spezifikationen prüfen oder über den Ölfinder . EIGENSCHAFTEN • Hohe Fresstragfahigkeit • Sehr gutes Viskositats-Temperatur-Verhalten • Hohe Alterungsstabilitat • Hohe Scherstabilitat • Sicherer Korrosionsschutz • Geringe Schaumneigung • Gute Elastomervertraglichkeit VORTEILE • Hohe Belastbarkeit des Getriebes • Sicherer Einsatz auch bei extrem wechselnden Klimaverhaltnissen, bei tiefen Temperaturen • Lange Öllebensdauer • Sichere Schmierung auch unter Hochstbelastung • Hervorragender Schutz der Getriebeteile mit niedrigen Wartungs- und Reparaturkosten • Effektive Schmierung auch bei Getrieben, die zur Schaumbildung neigen • Erhöhter Schutz gegen Leckagen SPEZIFIKATION UND FREIGABEN Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen: • API GL-5 • MIL L-2105 D Freigegeben nach: • ZF TE-ML 05A • ZF TE-ML 12E • ZF TE-ML 16D • ZF TE-ML 21A Erfüllt die Anforderungen an: • ZF TE-ML 07A • ZF TE-ML 08 VISKOSITÄT: GETRIEBEÖL SAE 85W-140 Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm. Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Temperatur bis zu der das Öl noch fließfähig ist. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten in der Kaltstartphase, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Getriebeöl. Hinweis: Auch wenn sich die Viskositätsangaben von Getriebeöl mit denen von Motoröl ähneln, können sie nicht miteinander verglichen werden. Ansonsten wäre ein SAE 80W Getriebeöl doppelt so dickflüssig ist wie ein SAE 40W Motoröl. Tatsächlich ist in diesem Beispiel das Motoröl sogar etwas dickflüssiger als das Getriebeöl. Das ist den unterschiedlichen Messwerten geschuldet die der Kennzeichnung der Viskosität zu Grunde liegen. So erfolgt die Einteilung von Motoröl entsprechend der Spezifikation SAE J300 und die von Getriebeöl der Spezifikation SAE J306.
Inhalt 20 Liter
ab 116,63 € *
ADDINOL Getriebeöl CKT 68 - DIN 51517-3 (CLP), DIN 51524-3 (HVLP), DIN ISO 3448 • ISO 12925-1 (CKC), ADDINOL Getriebeöl CKT 68 - DIN 51517-3 (CLP),...
EIGENSCHAFTEN • Exzellentes Wasserabscheidevermögen , geringe Schaumneigung, gutes Luftabscheidevermögen • Hohe Graufleckentragfähigkeit • Guter Korrosionsschutz • Hoher Viskositätsindex, exzellentes Viskositäts-Temperatur-Verhalten • Sehr gute Alterungsbeständigkeit • Mischbarkeit mit Mineral- und Estergetriebeölen • Hergestellt aus hochwertigen vollsynthetischen Basisölen VORTEILE • Schützt effektiv vor Schaumbildung im praktischen Einsatz • Optimaler Schutz der Reibpaarungen • Sehr guter Schutz der Maschinenteile mit niedrigeren Wartungs- und Reparaturkosten • Sehr gut geeignet für Hoch- als auch Tieftemperatureinsatz , Mehrbereichscharakter • Lange Gebrauchsdauer der Ölfüllungen • Ermöglicht problemlosen Wechsel zu ADDINOL Getriebeöl • Mögliche Lifetime-Schmierung SPEZIFIKATION / FREIGABEN Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen: • DIN 51517-3 (CLP) • DIN 51524-3 (HVLP) • DIN ISO 3448 • ISO 12925-1 (CKC) • ISO 12925-1 (CKD) • ISO 12925-1 (CKE) • ISO 6743-4 (HV) • ISO 6743-6 • ISO 11158 (HV)
Inhalt 1 Stück
168,00 € *
ADDINOL Getriebeöl SAE 80 GS 80 W - API GL-3, GL-4 • MIL L-2105 • MAN 341 E1, Z2 • Mercedes MB 235.1 ADDINOL Getriebeöl SAE 80 GS 80 W - API GL-3,...
ADDINOL GS 80w besteht aus alterungsstabilen Mineralölraffinaten, die mit einer ausgewählten Phosphor / Schwefel-Additivkombination legiert sind. VERWENDUNG • Hervorragend geeignet zur Schmierung von hoch belasteten Hypoidachsantrieben mit geringem Achsversatz und synchronisierten Handschaltgetrieben • Sehr gut geeignet für Lenk- und Verteilergetriebe in Kfz und Arbeitsmaschinen ANWENDUNGSBEREICH Dieses 80w Getriebeöl ist unter Berücksichtigung der Herstellervorschriften wie folgt einsetzbar: Schaltgetriebe - synchronisiert Schaltgetriebe - nicht synchronisiert Hypoidantrieb - geringer Achsversatz Hypoidantrieb - großer Achsversatz Nebengetriebe Sperrdifferential Ob für Ihre Anwendung dieses Öl in Frage kommt, können Sie anhand der Freigaben und Spezifikationen prüfen oder über den Ölfinder . EIGENSCHAFTEN • Hohe Fresstragfahigkeit • Gutes Kaltefließverhalten • Hohe Alterungsstabilitat • Hohe Scherstabilitat • Sicherer Korrosionsschutz • Geringe Schaumneigung • Gute Elastomervertraglichkeit VORTEILE • Hohe Belastbarkeit des Getriebes • Sehr gutes Schalt- und Anlaufverhalten auch im Winterbetrieb • Lange Öllebensdauer • Sichere Schmierung auch unter Hochstbelastung • Hervorragender Schutz der Getriebeteile mit niedrigen Wartungs- und Reparaturkosten • Effektive Schmierung auch bei Getrieben, die zur Schaumbildung neigen • Erhöhter Schutz gegen Leckagen SPEZIFIKATION UND FREIGABEN Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen: • API GL-3 • API GL-4 • MIL-L-2105 Freigegeben nach: • Mercedes MB 235.1 • ZF TE-ML-17A Erfüllt die Anforderungen an: • MAN 341 E1 • MAN 341 Z2 • ZF TE-ML-08 VISKOSITÄT: GETRIEBEÖL SAE 80W Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm. Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Temperatur bis zu der das Öl noch fließfähig ist. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten in der Kaltstartphase, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Getriebeöl. Hinweis: Auch wenn sich die Viskositätsangaben von Getriebeöl mit denen von Motoröl ähneln, können sie nicht miteinander verglichen werden. Ansonsten wäre ein SAE 80W Getriebeöl doppelt so dickflüssig ist wie ein SAE 40W Motoröl. Tatsächlich ist in diesem Beispiel das Motoröl sogar etwas dickflüssiger als das Getriebeöl. Das ist den unterschiedlichen Messwerten geschuldet die der Kennzeichnung der Viskosität zu Grunde liegen. So erfolgt die Einteilung von Motoröl entsprechend der Spezifikation SAE J300 und die von Getriebeöl der Spezifikation SAE J306.
Inhalt 1 Liter
ab 6,71 € *
ADDINOL Korrosionsschutzfluid KO 6-F ADDINOL Korrosionsschutzfluid KO 6-F
VERWENDUNG • Hervorragend geeignet zum zeitweiligen Schutz metallischer Oberflächen: • Während des innerbetrieblichen Transports und Lagerung • Von Ersatz- und Zulieferteilen, Halbzeugen • Von Handwerkzeugen und Heimwerkerbedarf • In Falzen, Spalten und Punktschweißnähten • Einfache Anwendung durch Tauchen, Überfluten oder Besprühen. • Sehr gut geeignet für feuchte Oberflächen , verbunden mit einer Konservierung der Werkstückoberfläche. • Verträglichkeit gegenüber Plastik ist für den jeweiligen Anwendungsfall zu prüfen. EIGENSCHAFTEN • Wasser verdrängend • Neutralisiert Handschweiß • Gutes Kriechvermögen • Unterwandert Rost • Lösemittelhaltig VORTEILE • Auch für feuchte Oberflächen geeignet • Keine Schweißabdrücke auf Werkstücken • Schnelle Verteilung auf Werkstücken • Hervorragender Korrosionsschutz Nach Abdunsten des Lösemittels verbleibt auf der Oberfläche ein geschlossener, öliger Film, der bei Lagerung unter dem Dach oder in geschlossenen Räumen einen ausgezeichneten Schutz darstellt. PRODUKTDATEN Viskosität: ISO VG 5 Schutzdauer: Innen: ca. 18 Monate Außen: ca. 9 Monate Als Spray: ca. 5 Monate Zusammensetzung: • Mineralisch • Lösemittelhaltig
Inhalt 1 Stück
ab 59,10 € *
ADDINOL Motoröl 10w40 Professional 1040 E8/E11 - ACEA E6, E7, E8, E9, E11 • API CJ-4, CK-4 • MAN M 3 ADDINOL Motoröl 10w40 Professional 1040 E8/E11...
ADDINOL Profesional 1040 E8 / E11 ist ein Diesel-Motorenöl zum Einsatz in Turbodieselmotoren mit hohen Beanspruchungen in der SAE-Klasse 10W-40. ADDINOL Professional 1040 E8 / E11 basiert auf ausgewählten hochraffinierten Grundölen kombiniert mit leistungsstarken Additivkomponenten und erfüllen die extremen Anforderungen für die modernen Euro Motorengenerationen, besonders für die sensible Diesel-Motoren in Verbindung mit einem sehr niedrigen Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff. VERWENDUNG Sehr gut geeignet zur Schmierung von hoch belasteten Turbodieselmotoren bei LKW , Bau- und Landmaschinen mit Abgasnachbehandlungsanlagen wie Dieselpartikelfilter (DPF) oder selektive katalytische Reduktion - Ad Blue (SCR) und Abgasrückführungssystemen (EGR). Ebenfalls geeignet für mobile Gasanwendungen (CNG) . PRODUKTEIGENSCHAFTEN Ascheanteil: Mid SAPS Abgasnorm: Euro 6 AdBlue (SCR) Abgasrückführung (EGR) Dieselpartikelfilter B05 Kraftstoff Bio Diesel (RME) Gasantrieb (CNG, LPG) Ob für Ihr Fahrzeug dieses Motoröl in Frage kommt, können Sie anhand der Freigaben und Spezifikationen prüfen oder über den Ölfinder . EIGENSCHAFTEN • Sehr guter Korrosions- und Verschleißschutz • Reduzierung der schmierstoffbedingten Abgas- und Partikelemission • Mid-SAPS Charakter • Verbesserte Reibungseigenschaften • Weiter und universeller Einsatzbereich • Hervorragende Alterungs- und Scherstabilität VORTEILE • Hohe Motorlebensdauer • Hervorragendes Umweltverhalten durch geringe Abgasemission • Hohe Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme • Ausgezeichnete Motorsauberkeit • Weniger Kraftstoffverbrauch • Reduzierung der Ölsorten (gem. OEM Vorgabe) • Sichere Schmierung unter allen Betriebsbedingungen über längste Ölwechselfristen SPEZIFIKATION UND FREIGABEN Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen: • ACEA E6 • ACEA E7 • ACEA E8 • ACEA E9 • ACEA E11 • API CJ-4 • API CK-4 Freigegeben nach: • Caterpillar ECF-3 • Deutz DQC IV-18 LA • DTFR 15C110 (MB 228.51) • Mack EOS-4.5 • MAN M 3775 • Mercedes MB 228.51 • MTU Oil category 3.1 • Renault VI RLD-3 • Volvo VDS-4.5 Erfüllt und übertrifft die Anforderungen an: • Caterpillar ECF-1-a • Caterpillar ECF-2 • CNH CASE / New Holland CNH MAT 3521 • CNH CASE / New Holland CNH MAT 3571 • Cummins CES 20081 • Cummins CES 20086 • DAF • DDC 93K222 • Iveco • JASO DH-2 • MAN M 3275 • MAN M 3477 • MAN M 3575 • MTU Oil category 2.1 • Scania Low Ash VISKOSITÄT: MOTORÖL SAE 10W40 Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm. Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Grenzpumptemperatur. Die Kaltstartsicherheit liegt ungefähr 5°C über diesem Wert. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten in der Kaltstartphase des Motors, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Öl in der Startphase.
Inhalt 20 Liter
ab 92,43 € *
ADDINOL Motoröl 5W30 Super Power MV 0537 - ACEA A3, B4 • API CF, SM • Mercedes MB 226.5, MB 229.3, M ADDINOL Motoröl 5W30 Super Power MV 0537 - ACEA...
ADDINOL Super Power MV 0537 ist ist ein Leichtlauföl mit Longlife-Charakter in der SAE-Klasse 5W-30. Die optimale Kombination aus Basisölen modernster Synthesetechnologie und leistungsstarken Additiven garantiert ein herausragendes Leistungsvermögen und überzeugt durch hervorragende Schmierfähigkeit bei allen Betriebstemperaturen, durch ein hohes Reinigungsvermögen, sowie durch sehr guten Verschleißschutz. VERWENDUNG • Spezielle Entwicklung für modernste PKW Benzin - und Diesel -Motoren mit verlängerten Instandhaltungsintervallen. • Einsetzbar für eine Vielzahl moderner, leistungsstarker PKW und Transporter mit Benzin- oder Dieselmotor. • Hervorragend geeignet für aufgeladene und nicht aufgeladene Turbomotoren, Mehrventiltechnik, Katalysatoren und Common-Rail-Einspritztechnik. ANWENDUNGSBEREICH Dieses 5w30 Motoröl wird im Besonderen für einige Fahrzeuge von Dacia, GM, Mercedes, Opel und Renault sowie für etwas ältere Modelle von Audi, Seat, Skoda und VW verwendet. Ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie anhand der Freigaben und Spezifikationen prüfen oder über den Ölfinder . EIGENSCHAFTEN • Hervorragendes Fließverhalten • Optimale Viskosität für alle Fahrzustände • Komplexer Verschleißschutz • Neuartiges Additiv-Paket • Sehr gute Elastomerverträglichkeit • Geringe ölbedingte Abgasemissionen • Sehr niedriger Verdampfungsverlust VORTEILE • Gutes Kaltstartvermögen, auch bei tiefen Temperaturen, hohe Kraftstoffeffizienz • Sichere Schmierung bei allen Betriebsbedingungen • Hohe Lebensdauer des Motors • Sauberer Motor vom Zylinderkopf bis zur Ölwanne • Besserer Schutz vor Leckagen • Gutes Umweltverhalten • Niedriger Ölverbrauch SPEZIFIKATION UND FREIGABEN Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen: • ACEA A3 • ACEA B4 • API CF • API SM Freigegeben nach: • Mercedes MB 229.5 • VW 502.00 • VW 505.00 Erfüllt die Anforderungen an: • GM LL-A-025 • GM LL-B-025 • Mercedes MB 226.5 • Mercedes MB 229.3 • Renault RN 0700 • Renault RN 0710 PRODUKTPROGRAMM Anstelle der VW Norm 502.00 und VW 505.00 können Sie auch ein Öl mit der neueren und rückwärtskompatiblen VW 504.00 bzw. 507.00 Norm verwenden. VW 502.00 » VW 504.00 VW 505.00 » VW 507.00 Dasselbe gilt auch für die Renault und GM Normen. Dabei sind die neueren Normen Renault RN 17 und GM Dexos 2 jeweils rückwärtskompatiblen zu den vorherigen Freigaben. RN 0700 » RN 17 RN 0710 » RN 17 GM LL-A-025 » dexos 2 GM LL-B-025 » dexos 2 So finden Sie vielleicht leichter ein Motoröl, dass Sie für mehrere Fahrzeuge verwenden können. VISKOSITÄT: MOTORÖL SAE 5W30 Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm. Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Grenzpumptemperatur. Die Kaltstartsicherheit liegt ungefähr 5°C über diesem Wert. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten in der Kaltstartphase des Motors, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Öl in der Startphase.
Inhalt 1 Liter
ab 6,71 € *
ADDINOL Motoröl Turbo Diesel MD 407 - ACEA E7 • API CI-4 • DDC BR 2000, BR 4000 • MTU Oil category 2 ADDINOL Motoröl Turbo Diesel MD 407 - ACEA E7 •...
Das Einbereichs-Motorenöl ADDINOL Turbo Diesel MD 407 basiert auf hochwertigen Mineralölraffinaten und neuen hervorragenden Additivtechnologien mit höchstem spezifischem Leistungsniveau. Hohe Motorsauberkeit, bester Korrosions- und Verschleißschutz sowie eine sehr gute thermisch-oxidative Beständigkeit wurden in Prüf- und Feldtests nachgewiesen. Alkalische Reserve - TBN (Total Base Number): 10 mg KOH / g Die TBN gibt an welche Menge an Säure neutralisiert werden kann. Durch diese Fähigkeit verringert sich die durch Fremdstoffe entstehende Ölalterung und Zersetzung, wodurch das Öl länger verwendet werden kann. VERWENDUNG • Besonders geeignet für den Einsatz mittel- und schnelllaufender Dieselmotoren schneller Schiffe mit hoher oder geringer Auslastung wie: - schnelle Fähren - Yachten - Patrouillenboote - Polizeiboote • Ebenfalls hervorragend geeignet für den stationären Bereich und für Dieselmotoren von Schienenfahrzeugen . • Erfolgreiche Praxiserprobungen und ausgezeichnete Erfahrungen in Lokomotiven unterschiedlicher Bauart liegen vor. PRODUKTHINWEIS Beim Einsatz von Schweröl wäre das ADDINOL Eco Craft 4040 möglicherweise ein passendes Produkt für Sie. EIGENSCHAFTEN • Ausgezeichneter Verschleiß- und Korrosionsschutz • Sehr gute thermisch-oxidative Beständigkeit • Gutes Reinigungsvermögen • Reduzierter Getriebeverschleiß VORTEILE • Hohe Motorsauberkeit • Lange Öllebensdauer • Hohe Kolbensauberkeit • Verbesserte Produktivität unter erhöhten Drehzahlen SPEZIFIKATION UND FREIGABEN Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen: • ACEA E7 • API CI-4 Freigegeben nach: • DDC BR 2000 • DDC BR 4000 • MTU Oil category 2 • Reintjes BV 1597/4 Erfüllt die Anforderungen an: • Caterpillar • Cummins • Mack EO-M Plus • MAN 270 • Mercedes MB 228.2 VISKOSITÄT: MOTORÖL SAE 40W Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm. Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Grenzpumptemperatur. Die Kaltstartsicherheit liegt ungefähr 5°C über diesem Wert. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Öl.
Inhalt 205 Liter
908,55 € *
Schmierfett Addinol Addiflon PFPE Premium FD 2 Plus Schmierfett Addinol Addiflon PFPE Premium FD 2...
ADDIFLON PFPE Premium FD 2 Plus ist ein vollsynthetisches Schmierfett aus Perfluorpolyetheröl (PFPE), Polytetrafluorethylen (PTFE) und einem speziellen Korrosionsschutzadditiv. Dieses Produkt besitzt eine sehr hohe thermische und chemische Beständigkeit. Es eignet sich insbesondere zur Langzeitschmierung bei hohen Temperaturen, auch unter aggressiven Umgebungseinflüssen. Dieses Spezialfett ist geruchs- und geschmacksneutral, physiologisch unbedenklich und erfüllt die FDA-Reinheits-anforderungen der Richtlinie 21 CFR 178.3570. Es eignet sich für den Einsatz in Bereichen der lebensmittelverarbeitenden Industrie, in denen ein unbeabsichtigter Kontakt von Schmierstoff und Lebensmittel nicht ausgeschlossen werden kann. Einsatztemperatur: -30°C bis +285°C. ANWENDUNGSBEREICHE Hervorragend geeignet zur Schmierung von thermisch hoch belasteten Gleit- und Wälzlagern in der kosmetischen, pharmazeutischen und Nahrungsmittelindustrie. Typische Anwendungen: In Backautomaten, Backstraßen, Ofenwagen, Kalandern, Führungsrollen von Transportketten, etc. Sehr gute Kompatibilität mit den meisten Elastomeren, Kunststoffen und Metallen. BITTE BEACHTEN - Nicht mit anderen Schmierfetten mischen! Vor Erstanwendung die Schmierstellen reinigen und entfetten. EIGENSCHAFTEN Stabil gegen thermische und chemische Zersetzung Unempfindlich gegen Lösungsmittel, konzentrierte Säuren und Basen sowie Alkohol und Halogene Minderung von Reibung und Verschleiß Neutral in Geruch und Geschmack VORTEILE FÜR DEN ANWENDER Lange Gebrauchsdauer bei hohen Temperaturen und bei Kontakt mit aggresiven Medien In weiten Bereichen der Industrie einsetzbar Lange Lebensdauer der Reibpaare Einsetzbar bei der Herstellung von Nahrungsmitteln, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten
Schmierfett Addinol Addisil FG 23 Schmierfett Addinol Addisil FG 23
ADDINOL Addisil FG 23 ist ein synthetisches Schmierfett (Silikonfett) für Armaturen auf Basis eines Silikonöles und PTFE als Eindicker. Dieses Produkt besitzt eine hohe thermische und chemische Beständigkeit. Es eignet sich zur Langzeitschmierung, auch bei hohen Temperaturen und unter aggressiven Umgebungseinflüssen. Dieses Spezialfett ist geruchs- und geschmacksneutral, physiologisch unbedenklich und erfüllt die FDA-Reinheitsanforderungen der Richtlinie 21 CFR 178.3570. Es eignet sich für den Einsatz in Bereichen der lebensmittelverarbeitenden Industrie, in denen ein unbeabsichtigter Kontakt von Schmierstoff und Lebensmittel nicht ausgeschlossen werden kann. Einsatztemperatur: -45°C bis +200°C. ANWENDUNGSBEREICHE Hervorragend geeignet zur Schmierung und Abdichtung von Armatu¬ren, Kükenhähnen, Dichtungen, Manschetten und Membranen in der Brauerei-, Getränke- und Pharmaindustrie. Besonders geeignet für Mediendrehverteiler und Einlaufarma-turen von Abfüllmaschinen in der Getränkeindustrie. Das Produkt hat keinen Einfluss auf Geschmacksentwicklung und Schaumstabilität von Bier. Sehr gute Beständigkeit unter Einfluss von Kalt- und Heißwasser, Dampf und Desinfektionsmitteln. Ausgezeichnete Kunststoff- und Elastomerverträglichkeit, einschließlich EPDM, NBR und FKM. EIGENSCHAFTEN Breiter Einsatztemperaturbereich Geruchs- und geschmacksneutral Sehr gute Alterungsstabilität Beständig gegen Desinfektionslösungen Ausgezeichnete Elastomer- und Kunststoffverträglichkeit VORTEILE FÜR DEN ANWENDER Kalt- und heißwasserbeständig Einsatzbar in der Lebensmittelindustrie Lange Gebrauchsdauer des Schmierstoffes Keine Nachschmierung nach Desinfektion Problemloser Einsatz bei Kontakt mit Dichtungs-materialien
Inhalt 1 Stück
ab 64,10 € *
Zuletzt angesehen