Filter schließen
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bürstenhacke für Folienränder Bürstenhacke für Folienränder
Diese Bürstenhacke setzt sich aus einem klassischen Hackmaschinenrahmen und einer manuellen Lenkung zusammen. An dieser werden rotierende, hydraulisch angetriebene Bürsten an einem parallelogrammförmigen Rahmen angebracht, um Unkraut entlang der Folienränder präzise zu hacken. Terrateck - Bineuse à brosses - Désherbage des paillages plastiques et biodégradables - YouTube Die Bürsten bestehen aus mehreren Borstenschichten, wodurch sich die Bearbeitungsstärke an die jeweilige Foliendicke anpassen lässt. Die Maschinenkomponenten verfügen über zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und können somit auf die unterschiedlichen Arbeitsmethoden der Gemüsebauern sowie die verschiedenen verwendeten Folienlegemaschinen abgestimmt werden. Die Bürstenhacke kann sowohl auf Plastik-, Gewebe- und biologisch abbaubarer Folie als auch auf Geotextilien auf einer Breite von 90 bis 220 cm verwendet werden. Zudem ist sie neben der Arbeit auf flachen Feldern auch für die Anwendung auf Dämmen geeignet. Hierzu genügt es, die Winkel der Bürsten so einzustellen, dass sie parallel zum Boden verlaufen. Die Bürstenhacke von Terrateck lässt Unkraut keine Chance! Dank ihrer hydraulisch angetriebenen Bürsten genügt ein einziger Durchgang für eine präzise mechanische Unkrautregulierung. Auf diese Weise können die Folienbahnen sauber gehalten werden, ohne sie von Hand jäten zu müssen, was häufig körperlich sehr anstrengend ist und schwerwiegende Muskel-Skelett-Erkrankungen zur Folge haben kann. Die Maschine passt sich an jede Folienanordnung an:
Hackmaschine ARGUS für Frontanbau Hackmaschine ARGUS für Frontanbau
Die Front-Hackmaschinen für Profis ARGUS vom Hersteller KRESS/KULT ermöglichen eine effiziente und schnelle mechanische Unkrautentfernung in Gemüseproduktionsbetrieben. Für einen Anbau vorne am Traktor konzipiert sind diese „leichten“ aber dennoch sehr robusten Hackmaschinen hinsichtlich Effizienz, Produktivität und Präzision für mechanische Jätarbeiten perfekt geeignet. Die Front-Hackmaschinen für Profis ARGUS sind auf ein mit Rädern ausgestatteten Gestell montiert und bieten so eine hohe Stabilität beim Jäten und zugleich für den Fahrer eine gute Sicht auf die laufenden Arbeiten. Diese vielseitigen Hackmaschinen können je nach der Auslegung Ihrer Kulturen und den Bodenverhältnissen individuell angepasst und ausgestattet werden. Folgendes Zubehör ist erhältlich: Fingerhackelemente Kress/Kult für Arbeiten in der Reihe Standard-Hackklingen/flache Hackklingen/Doppel-Unkrauthacken/Pendelmesser Häufler/Häufelelemente Verschiedene Striegel und Schälwalzen Torsionsfedern Bei jeder Anfrage nach einem Kostenvoranschlag bitte die Anzahl der Reihen, die Spurweite des Traktors, die Reihenweite, Kulturtypen und Bodenart angeben.
Hackmaschine ARGUS für Heckanbau Hackmaschine ARGUS für Heckanbau
Die Hackmaschinen für Profis ARGUS vom Hersteller KRESS/KULT ermöglichen eine effizient, schnelle und präzise mechanische Unkrautentfernung in Gemüseproduktionsbetrieben. Für den Heckanbau hinter dem Traktor konzipiert sind diese „leichten“ aber dennoch sehr robusten Hackmaschinen hinsichtlich Effizienz, Produktivität und Präzision für mechanische Jätarbeiten perfekt geeignet. Die Hackmaschinen für Profis ARGUS sind mit einer manuellen Führung im hinteren Bereich der Hackmaschine ausgestattet, die dem Bediener eine gute Sicht auf die laufenden Jätarbeiten im Boden bietet. Diese vielseitigen Hackmaschinen können je nach der Auslegung Ihrer Kulturen und den Bodenverhältnissen individuell angepasst und ausgestattet werden. Folgendes Zubehör ist erhältlich: Fingerhackelemente Kress/Kult für Arbeiten in der Reihe Standard-Hackklingen/flache Hackklingen/Doppel-Unkrauthacken/Pendelmesser Häufler/Häufelelemente Verschiedene Striegel und Schälwalzen Torsionsfedern Die Hackmaschinen ARGUS mit hinterer manueller Führung können nach Belieben je nach Ihrem Boden, den Kulturen und der Anzahl an Reihen konfiguriert werden. Bei jeder Anfrage nach einem Kostenvoranschlag bitte die Anzahl der Reihen, die Spurweite des Traktors, die Reihenweite, Kulturtypen und Bodenart angeben.
Präzisionshackmaschine DUO Präzisionshackmaschine DUO
Die Hackmaschinen für Profis DUO vom Hersteller KRESS/KULT ermöglichen eine effiziente und schnelle mechanische Unkrautentfernung in Gemüseproduktionsbetrieben. Für den Heckanbau hinter dem Traktor konzipiert sind diese „leichten“ aber dennoch sehr robusten Hackmaschinen hinsichtlich Effizienz, Produktivität und Präzision für mechanische Jätarbeiten perfekt geeignet. Die Präzisionshackmaschinen sind mit DUO-Parallelogrammen ausgestattet und daher sehr gut für empfindliche Aussaat-Kulturen wie Karotten, Rote Beete, Chicoree, weiße Rüben usw. geeignet. Mit zwei Stützrädern, zwei Schneidscheiben und zwei Doppel-Unkrauthacken auf Parallelogramm ausgerüstet, ermöglichen die DUO-Parallelogramme Hackarbeiten mit weniger als 3 cm Tiefe auszuführen. Bei jeder Anfrage nach einem Kostenvoranschlag bitte die Anzahl der Reihen, die Spurweite des Traktors, die Reihenweite, Kulturtypen und Bodenart angeben.
Reihenfräse – Modell FL Reihenfräse – Modell FL
Unsere Reihenfräsen bzw. Zinkenrotoren setzen sich aus einer starren, bis zu 4,60 m breiten Gerätehalterung sowie hydraulisch einklappbaren Erweiterungen zusammen. An der Gerätehalterung können unterschiedlich breite Fräsen angebracht werden, um die Zwischenreihen Ihrer Gemüsekulturen oder größerer Kulturen mit breiten Reihenabständen zu bearbeiten. Die Abdeckungen der Fräsen sorgen dafür, dass bei der Bodenbearbeitung keine Erde auf die Pflanzen spritzt. Das Modell FL ist für Traktoren mit einer geringen Leistung von 15 bis 40 PS geeignet. Daran lassen sich 2 bis 8 Fräsen in Abständen von 14 bis 76 cm zur Bearbeitung der Zwischenreihen anbringen. Außerdem stehen Ihnen zahlreiche Zusatzoptionen zur Verfügung: Düngerstreuer (die Fräsen mischen den Dünger optimal unter die Erde), Grubber (um der Bodenverdichtung und der Entstehung von Pflugsohlen entgegenzuwirken), Häufler (um die mit den Fräsen aufgelockerte Erde anschließend zu häufeln). Die zur Maschine gehörigen Fräsen sind in verschiedenen Breiten erhältlich: 14, 18, 22, 26, 30, 34, 38, 42, 46, 50, 54, 56, 60, 72, 76 cm.
Reihenfräse – Modell FLA Reihenfräse – Modell FLA
Unsere Reihenfräsen FLA bzw. Zinkenrotoren setzen sich aus einer starren, bis zu 4,60 m breiten Gerätehalterung sowie hydraulisch einklappbaren Erweiterungen zusammen. An der Gerätehalterung können unterschiedlich breite Fräsen angebracht werden, deren Abdeckungen dafür sorgen, dass bei der Bodenbearbeitung keine Erde auf die Pflanzen spritzt. Das Modell FLA ist für Traktoren mit 20 bis 60 PS geeignet. Daran lassen sich 2 bis 8 Fräsen in Abständen von 14 bis 76 cm zur Bearbeitung der Zwischenreihen anbringen. Die Bodenfreiheit ist bei diesem Gerät größer als beim Modell FL . Für das Modell FLA stehen Ihnen außerdem zahlreiche Zusatzoptionen zur Verfügung: Häufler (um die mit den Fräsen aufgelockerte Erde anschließend zu häufeln), Düngerstreuer (die Fräsen mischen den Dünger optimal unter die Erde), Grubber (um der Bodenverdichtung und der Entstehung von Pflugsohlen entgegenzuwirken), Manuelle Lenkung mit Führersitz, Hydraulisch einklappbare Erweiterung. Die zu diesem Modell gehörigen Fräsen sind in folgenden Breiten erhältlich: 14, 18, 22, 26, 30, 34, 38, 42, 46, 50, 54, 56, 60, 72, 76 cm.
Rotierende Bodenhacke Roto'bine Rotierende Bodenhacke Roto'bine
Die rotierende Bodenfräse Roto'bine ist ein rotierendes Gerät zur Unkrautentfernung in Kulturen, die in großen Abständen angebaut werden (Kohl, rote Beete, Sellerie, Würzkräuter, usw.) Bineuse inter-plants Rotobine - YouTube Die beiden hydraulisch angetriebenen Rotoren sind auf einem Drehgelenk angebracht, den Sie vom Sitz aus steuern. Die Sicht von oben direkt auf die Saatreihe und auf die Rotoren ermöglicht ein hochwertiges Jäten zu geringen Kosten (keine Kamera, Taster, kein GPS, usw.) Die Geschwindigkeit der Fräsen lässt sich über ein Einstellrad regeln, um sie den Kulturen, den Wetterbedingungen und den Bodenverhältnissen anzupassen. Das Chassis der Bodenfräse Roto'bine ist modulierbar. Man kann 1 bis 2 Hacken montieren, um damit eine oder zwei Gemüsereihen in einem Beet zu bearbeiten. Dieses Chassis kann um Einheiten zum Hacken für die Arbeit in den Reihen-Zwischenräumen ergänzt werden. Dieses Gerät ist besonders gut zum Jäten von Sträuchern, Rosenstöcken, usw. in Pflanzgärten geeignet. Die Bodenfräse Roto'bine besteht aus: einem Umkehrschalter für die Reinigung der Fräsen, einem integrierten Hydraulikaggregat, einer Standard 3-Punkte-Kupplung, einem Furchenzieher mit 40 PS und mehr, Rotorzähnen aus Stahl, einem Durchflussregler.
Zuletzt angesehen