Der Luftdruck eines Reifens ist eine vom Reifenhersteller festgelegte konstruktive Größe. Der richtige Luftdruck und gewissenhafte Überprüfung gewährleisten:
eine hohe Zugkraft bei niedrigen Schlupfwerten
eine hohe Lebensdauer
eine bestmögliche Bodenschonung
ein komfortables Abrollen
optimale Leistung
Wie überprüfe ich den richtigen Luftdruck der Reifen am Fahrzeug ohne Manometer?
Tipp:
Der Schlepper muss auf einer ebenen Fläche stehen und man misst den statischen Halbmesser!
Dann überprüft man den gemessenen Wert mit dem vom Hersteller angegebenen Wert.
Dann reguliert man den Luftdruck solange, bis der gemessene Wert dem vorgeschriebenen Wert entspricht.